Oftmals wird Überwachung als Maßnahme der Terrorismusbekämpfung oder Kriminalitätsprävention legitimiert. Wir wollen diese Folge herausfinden, was an solchen Rechtfertigungen dran ist. Dafür haben wir mit den Krisenmanagement Experten Christian Friedrich Haas und Manuel Grubenbecher gesprochen und uns den Afghanistan-Konflikt näher angeschaut. Außerdem haben wir den Direktor des Österreichischen Bundeskriminalamts, Herr Andreas Holzer, interviewt und die Menschenrechtsorganisation Amnesty International in der Schweiz besucht, um einen Einblick in die ethische Seite der Debatte zu bekommen.
Ep. 5 – Überwachung – die Geheimwaffe in der Terrorbekämpfung? – Überwacht
Author: Europod
Listen on your favorite platform:
Ep. 4 - Überwachung als politischer Machtausdruck? - Überwacht
Ep. 6 - Perspektiven der Überwachung - Überwacht